Was ist zündapp db 201?

Zündapp DB 201 Informationen

Die Zündapp DB 201 ist ein Motorradmodell des deutschen Herstellers Zündapp, das in der Nachkriegszeit produziert wurde. Hier sind einige Details:

  • Produktionszeitraum: Die Zündapp DB 201 wurde von 1951 bis 1952 hergestellt.
  • Motor: Das Motorrad verfügte über einen 198 cm³ Zweitaktmotor. Dieser Motor war für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Mehr Informationen zu Zweitaktmotoren.
  • Leistung: Die Leistung des Motors lag bei etwa 7 PS.
  • Getriebe: Die DB 201 war mit einem 3-Gang-Getriebe ausgestattet. Mehr zu Getriebe.
  • Rahmen: Der Rahmen bestand aus Stahlrohr und war für die damalige Zeit typisch.
  • Federung: Vorn besaß sie eine Teleskopgabel, hinten war sie ungefedert.
  • Bremsen: Die Bremsen waren Trommelbremsen vorne und hinten.
  • Besonderheiten: Die DB 201 war ein beliebtes Alltagsmotorrad, das sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für kleinere Ausflüge genutzt wurde. Ihre einfache Konstruktion machte sie wartungsfreundlich. Wartung
  • Beliebtheit: Auch heute noch ist die Zündapp DB 201 bei Oldtimer-Liebhabern sehr gefragt. Die Restaurierung von solchen Oldtimern ist ein beliebtes Hobby.